Hallo und herzlich willkommen bei UETER & HERBS!

Ich bin Detlev Ueter, leidenschaftlicher Koch, Küchenchef, Coach mit Leib und Seele, kreativer Kopf sowie Kräuter- und Gewürzliebhaber.
Diese Website verschafft euch einen Überblick über die von mir kreierten Produkte – zum Beispiel meinen Rheinischen Vermouth – und angebotenen Dienstleistungen, wie Catering, Kochkurse oder mein Küchencoaching.
Im Blog findet ihr Rezepte, Infos zu meinen Lieblingskräutern und ganzheitlicher Tier- und Pflanzenverarbeitung, Impres- sionen aus meinem Garten und weitere interessante Beiträge aus der Welt von UETER & HERBS.
Solltet ihr Fragen, Anregungen oder Kommentare haben, dann teilt mir das gern mit – ganz einfach über das Kontaktfor- mular oder per E-Mail.
Viel Spaß beim Stöbern!

Der Rheinische Vermouth
by UETER&HERBS

Mit dem Rheinischen Vermouth habe ich meine eigene Produktentwicklung auf den Markt gebracht. Mit dem sprichwörtlichen Wermutstropfen hat dieser elegante und geschmackvolle Aperitif mit angenehmen Zitrus- und Kräuternoten nichts zu tun. Der natürliche und neugedachte Vermouth aus Bad Ems, besticht als angenehmer Aperitif durch seine vielfältige Aromatik.

Ein frischer Pinot Blanc versetzt mit den magenfreundlichen Eigenschaften des Wermutkrautes und weiteren anregenden Botanicals schmeckt nicht nur als Aperitif. Ob Pur, auf Eis oder mit Tonic, er ist vielseitig einsetzbar. In Kooperation mit Jonas Klöckner von der Birkenhof Brennerei aus dem Nistertal im Westerwald ist im Frühsommer 2020 ein wohlschmeckender Vermouth entstanden. Den es mittlerweile auch als Rosé zu kaufen ist.

Weitere Informationen finden Sie hier

Mein Kochbuch,
nicht nur für Freunde von
Lamm und Ziege

Abseits von Filet und Entrecôte feiern lange vernachlässigte Fleischteile ihre Wiederentdeckung: Das Nose-to-Tail-Prinzip zeugt nicht nur von Respekt vor dem Tier – es bringt auch neue, innovative Köstlichkeiten auf den Teller. Ich koche ganzheitlich und restlos: Vom Lammleber-Parfait über Ziegencurry und Lammkutteln bis zum gratinierten Lammkarree. Lernen Sie in über 80 Rezepten die Zartheit und das unvergleichliche Aroma von Lamm- und Ziegenfleisch kennen. Daneben bietet das Buch Rassenporträts, Infos zur Fleischreifung und -klassifizierung, wichtige Gartechniken sowie eine Teilstück- und Gewürzkunde. Kochen von der Schnauze bis zum Schwanz – und das mit Hingabe.

Hier gelangen Sie zum Ulmer Verlag

Sie möchten ein Buch mit Widmung? Schreiben Sie mir eine Mail.