Nach der Kochlehre, die ich im geliebten Winterberg beim Altmeister Udo Lucas im Waldhaus Winterberg absolvierte, begann für mich, geboren 1968, die Karriere in der Spitzengastronomie.
Im Januar 1989 ging ich nach Wertheim-Bettingen in die “Schweizer Stuben”, wo ich zunächst für ein Jahr im “Schober” kochte, danach für ein weiteres Jahr im “Restaurant Schweizer Stuben“, wo wir den damaligen Wechsel von Dieter Müller zu Fritz Schilling miterlebten.
1991 folgte eine Repertoire-Erweiterung: als Patissier bei Manfred Schwarz im „Deidesheimer Hof“, durfte ich meiner Kreativität im süßen Bereich freien Lauf lassen.
Von 1992 bis 1996
war ich als Küchenchef für die gastronomische Entwicklung des “Landhaus Woll” in Kaiserslautern verantwortlich, welches binnen kürzester Zeit zu einer führenden Adresse der Region wurde.
und habe
Im Frühjahr 1996 machte ich im Gastronomischen Bildungszentrum, Koblenz meinen Küchenmeister;
es schloss sich ein Praktikum bei Johann Lafer an.
Von 1997 bis 2004 durfte ich im Schlosshotel Lerbach in Bergisch Gladbach die Küche vom Schlossrestaurant und den Bankettbereich als Küchenchef leiten. Dort wurde mein Interesse für das ehrenamtliche Arbeiten in Prüfungsausschüssen geweckt.
Von 2005 bis 2006 durfte ich die Küche im Restaurant Vieux Sinzig neben Jean-Marie Dumaine leiten. Es war eine tolle Zeit neben Jean-Marie die Wildkräuter sinnvoll in die Küche einzusetzen.
Von 2007 bis Sommer 2019 leitete ich die Koch- und Serviceschule im Gastronomischen Bildungszentrum Koblenz als Küchenleiter und als Dozent. Im Zeitraum 2007 bis 2017 war ich Ausbilder die Jeunes Restaurateur Deutschland und durfte über 250 Koch Auszubildenden in der Praxis weiterbilden…
und dann…